Full-Mouth-Therapie (FMT)

Die marginale Parodontitis ist eine nicht zu unterschätzende Infektionskrankheit. Hier kann die moderne Zahnheilkunde Abhilfe bieten.

Die sog. „Full-Mouth-Therapie“ ist ein bewährtes und wissenschaftlich belegtes pharmakologisch-mechanisches Therapiekonzept. In dessen Zentrum steht eine intensive Desinfektionsbehandlung von Entzündungstaschen und aller Nischen im Mundschleimhautbereich mit Hilfe von Chlorhexidin oder eines Antibiotikums. Diese Desinfektion wird während der mechanischen Reinigung sämtlicher Zahnoberflächen (Professionelle Zahnreinigung auch mittels Ultraschall) wegen der gegenseitigen Infektionsgefahr durchgeführt. Nach Abschluss der Behandlung muss der Patient unter Anleitung die Desinfektion über einen mehrwöchigen Zeitraum zu Hause weiterführen, damit die gefährlichen Biofilmkeime nachhaltig aus dem Gewebe entfernt werden können.

Ziel der Behandlung ist die vollständige Ausheilung der Zahnfleischentzündung, womit auch ein weiterer Abbau des betroffenen Gewebes gestoppt werden kann.

Wir untersuchen danach in regelmäßigen Abständen den Patienten erneut und prüfen, inwieweit die Entzündung bereits vollständig abgeheilt ist. Eine Nachreinigung kann an einigen Stellen erforderlich sein. Diese langfristig angelegte Betreuung wird „parodontale Erhaltungstherapie“ genannt. Wenn die Parodontitis zum Stillstand gekommen ist, liegt es am Patienten, durch eine gründliche häusliche Zahnpflege dazu beitragen, eine erneute Entzündung zu verhindern.

Der Behandlungserfolg ist aber nur von kurzer Dauer, wenn er nicht durch regelmäßige Nachkontrollen und individualprophylaktische Maßnahmen („Recall“) erhalten wird.

Dieses sinnvolle System der „Full-Mouth-Therapie“ dient der Erhaltung Ihrer Zahngesundheit und wird inhaltlich wie auch bei den Zeitintervallen individuell auf Ihre bisherige Parodontalerkrankung abgestimmt, für ein Leben ohne Parodontitis!